KŌAN - GAME OF LIFE

 

Die Retrospektive KŌAN – GAME OF LIFE im Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zeigte vom 30. August bis 25. Oktober 2024 rund 300 Fotografien, zusammengefasst in 22 Exponaten.

Diese Exponate folgten der Struktur der Großen Arkana des Tarots – sie standen sinnbildlich für 22 Stationen meiner persönlichen Heldenreise durchs Leben.

Gedanken und Gedichte aus 40 Jahren künstlerischen Schaffens flossen ein und bildeten die Grundlage für kurze Videoclips sowie sogenannte KŌANs, die jeweils einem Exponat zugeordnet waren.

Der Begriff Kōan stammt aus dem Zen-Buddhismus und bedeutet „öffentlicher Aushang“. Gemeint ist ein kurzer, oft rätselhafter Dialog zwischen Meister und Schüler, der helfen soll, das Ego zu überwinden und zu tieferer Einsicht zu gelangen.

ENGLISH

The retrospective KŌAN – GAME OF LIFE at the Max Planck Institute for Human Development in Berlin presented around 300 photographs, brought together in 22 exhibits between August 30 and October 25, 2024.

These exhibits followed the structure of the Major Arcana of the Tarot – symbolizing 22 stages of my personal hero’s journey through life.

Thoughts and poems from 40 years of artistic creation flowed into the work and formed the basis for short video clips as well as so-called KŌANs, each assigned to one exhibit.

The term Kōan originates from Zen Buddhism and literally means “public notice.” It refers to a brief, often enigmatic dialogue between master and student, intended to help transcend the ego and lead to deeper insight.

 
 
 
 
 

KŌAN ausstellungskatalog

Der Katalog umfasst 100 Seiten und dokumentiert nahezu alle Exponate sowie die zugehörigen Texte in Deutsch und Englisch. Er stellt das 23. Werk der Ausstellung dar und ermöglicht eine vollständige „Heldenreise“ zum Mitnehmen, Lesen und Erleben.

  • Limitierte Auflage: 200 Exemplare

  • 22x27cm Hochformat

  • 38,-€ inkl. MwSt, Versandt innerhalb Deutschlands und 5€ Spende für eine Kinderhilfsorganisation.

 
 
 
 

Someone had an enlightenment.
He exclaimed: “Everything is true and not true. That’s the only truth!”
SAH replied: “Alright, now let’s get something to eat.“



Jemand hatte eine Erleuchtung.
Er rief: „Alles ist wahr und nicht wahr. Das ist die einzige Wahrheit!“
SAH antwortete: „Gut, nun lass uns was essen.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “Am I really?”
Outside in the yard, you could hear children playing tag.
SAH tapped Someone and said, “You are!”
Someone tapped back, “No, you!”
”No, you!”
Back and forth.
—-
Jemand fragte: „Bin ich wirklich?“
Draußen auf dem Hof hörte man Kinder Fangen spielen.
SAH tippte Jemand an und rief: „Du bist!“
Jemand tippte zurück: „Nein, du!“
„Nein, du!“
Immer hin und her.

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “Is there a law for everything?”
SAH did not respond. Someone repeated the question.
Still no answer. So, Someone stood directly in front of SAH and tapped him on the chest.
SAH replied, “Quiet, it’s sleeping.“

Jemand fragte: „Gibt es ein Gesetz für alles?“
SAH antwortet nicht. Jemand wiederholte seine Frage.
Wieder keine Antwort. Also stellt sich Jemand direkt vor SAH und tippt ihn auf die Brust.
SAH antwortete: „Leise, es schläft.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “What is art?”
SAH replied, „Toys.”

Jemand fragte: „Was ist Kunst?“
SAH: „Spielzeug.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “What’s the story of the stories?”
SAH made a sweeping gesture and looked around.

Jemand fragte: „Was ist die Geschichte der Geschichten.“
SAH machte eine ausladende Geste sah sich um.

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “Is there a truth?”
SAH replied, “Yes!”
”What is it?”
„No.“

Jemand: „Gibt es eine Wahrheit?“
SAH: „Ja!“
„Wie lautet sie?“
„Nein“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “How big can love be?”
SAH replied, “The body is a universe loved by a universe.“

Jemand fragte: „Wie groß kann Liebe sein?“
SAH: „Der Körper ist ein Universum, das von einem Universum geliebt wird.“

<- back ->

 
 
 

Someone and SAH were walking in the forest when Someone was overcome by a wave of
happiness.
With outstretched arms, he spun around and shouted, “What a delight!”
When he stopped spinning, SAH was gone.
Someone called out, “Little mouse, say PEEP.”
“PEEP.”

Jemand und SAH spazierten im Wald, als Jemand von einer Welle des Glücks
überkommen wurde.
Mit ausgestreckten Armen wirbelte er herum und rief: „Was für ein Genuss!“
Als er wieder zum Stehen kam, war SAH weg.
Jemand rief: „Mäuschen, sag mal PIEP.“
„PIEP.“

<- back ->

 
 
 

Someone flew around the world in a plane and looked down.
Finally, they asked, “Where does the idea come from that one could own anything on
this?”
SAH: „Spiritualization.”

Jemand flog mit dem Flugzeug einmal um die Welt und sah hinunter.
Schließlich fragte er: „Woher kommt die Idee, man könne etwas davon besitzen?“
SAH: „Vergeistigung.“

<- back ->

 
 
 

Desperately, someone went to SAH and said, “I have taken on guilt. Does my life still have
meaning?”
SAH replied, “You’re asking for salt while serving me a cake.“

Verzweifelt ging jemand zu SAH: „Ich habe Schuld auf mich geladen. Hat mein Leben
noch einen Sinn?“
SAH antwortete: „Du fragst nach Salz und servierst mir eine Torte.“

<- back ->

 
 
 

Someone said: “I once heard: Life is as if you were sending a message from the child you
once were to the old man you will one day become. Is the message a symbol of change?”
SAH clapped loudly.
The person was startled. “What are you doing?”
SAH replied: “A telegram.”

Jemand sagte: „Ich habe einmal gehört: Das Leben ist, als würde man eine Botschaft des
Kindes, das man einst war, dem alten Mann übermitteln, der man mal sein wird. Ist die
Botschaft ein Symbol für den Wandel?“
SAH klatschte laut in die Hände.
Jemand erschrak. „Was machst du?“
SAH antwortete: „Ein Telegramm.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “Where is the beginning?”
SAH slapped him.
”Ouch, you hurt me!”
SAH: “That’s where it begins.“

Jemand fragte: „Wo ist der Anfang?“
SAH gab ihm eine Ohrfeige.
„Autsch, du hast mir wehgetan!“
SAH: „Da fängt es an.“

<- back ->

 
 
 

Someone sat down with SAH.
SAH gently took his hand.
“Do you feel it?”
“Yes, SAH, I feel it.”
They wept tears of joy.

Jemand setzte sich zu SAH.
SAH nahm zärtlich seine Hand.
„Fühlst Du?“
„Ja SAH, ich fühle.“
Sie weinten Tränen des Glücks.

<- back ->

 
 
 

Someone rushed to SAH and exclaimed excitedly: ‘SAH, come quickly! A miracle has
happened!’
SAH made an offended face, waved their hands dismissively, and said in a huffy tone: ‘I
don’t have to do anything!’

Jemand stürzte zu SAH und rief aufgeregt: “SAH, komm schnell! Ein Wunder ist
geschehen!”
SAH macht ein beleidigtes Gesicht, winkt mit den Händen ab und sagt in
eingeschnapptem Tonfall: “Ich muss gar nichts!”

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “Do you like working?”
SAH beamed, “I love it!“

Jemand fragte: „Arbeites du gerne?“
SAH strahlte: „Ich liebe es!“

<- back ->

 
 
 

Someone asked: “How does reality emerge from truth?”
SAH answered: “A wall is a screen. Life is a screenplay. Moving the walls is making a
movie.“

Jemand fragte: „Wie entsteht aus Wahrheit Realität?“
SAH antwortete: „Eine Wand ist ein Bildschirm, das Leben ein Drehbuch. Wer Wände
bewegt, produziert einen Film.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked SAH, “How can I know what’s right and what’s wrong?”
SAH stretched contentedly and replied, “No idea.“

Jemand fragte SAH: „Wie kann ich wissen, was richtig und was falsch ist?“
SAH streckte sich genüsslich und antwortete: „Keine Ahnung.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked, “What is the art of living?”
SAH replied, “Strolling alone barefoot through the forest at night, meeting the mosquito
and the wolf, and loving them.“

Jemand fragte: „Was ist die Kunst des Lebens?“
SAH: „Alleine nachts barfuß durch den Wald schlendern, die Mücke und den Wolf treffen
und sie lieben.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked SAH: “How can I recognize the calm mind?”
SAH replied: “Ask it. If it doesn’t answer, you’ll know.“

Jemand fragte SAH: “Woran erkenne ich den gelassenen Geiste?”
SAH antwortete: „Frag ihn. Wenn er nicht antwortet, wirst Du es wissen.“

<- back ->

 
 
 

Someone wondered aloud, “I wonder how a raindrop feels when it falls back into the river
from the sky?”
SAH: „Plop.“

Jemand dachte laut nach: „Wie sich wohl ein Tropfen fühlt, der vom Himmel zurück in den
Fluß fällt?“
SAH: „Plop.“

<- back ->

 
 
 

Someone asked into the silence: “SAH, why don’t you say anything?”
Just as a skilled musician envisions the sound of the song when looking at the notes, a conscious person envisions the game of life when looking at the world, plays and is grateful for every inspiration.



Jemand fragte in die Stille: “SAH, warum sagst Du nichts?”
So wie der geübte Musiker beim Anblick der Noten eine Vorstellung vom Klang des Liedes hat, hat ein bewusster Mensch beim Anblick der Welt eine Vorstellung vom Spiel des Lebens, spielt
und ist dankbar für jede Inspiration.

<- back ->

 
 
 
SAH asked Someone, “So, how’s it going?”
Someone replied, “Look.” and went on.

SAH fragte Jemand: „Na, wie geht’s?“
Jemand antwortete: „Schau.“ und ging’s.

<- back ->